• TSL-Training
  • Angebot
  • Team
  • English-Version
  • Referenzen
  • TSL-Videos
  • Fotogalerie
  • Kontakt
  • News

Seminare


Wir bieten unterschiedliche Seminare im Bereich der persönlichen Arbeitstechniken an. 

Zielgruppe sind Mitarbeiter und Führungskräfte. Die Rahmenbedingungen und Ziele werden immer individuell und detailliert abgestimmt.
 

Bei einem Seminar arbeiten wir immer in drei Phasen:

 

  • Prework Phase
  • Seminar-Phase
  • Nachbereitungs-Phase

 

Die Ausgestaltung dieser Phasen ist sehr individuell auf Wünsche und Bedürfnisse des Auftraggebers ausgerichtet und dient vor allem der Nachhaltigkeit der erarbeiteten Inhalte.

Die Seminar-Dauer beträgt 1 - 3 Tage. Oder buchen Sie unsere beliebten „After-Work-Trainings“, d.h. 3-4-stündige Seminare am Abend nach der regulären Arbeitszeit.

 

Ihr Wunschthema ist nicht dabei? Bitte sprechen Sie uns an. Wir erarbeiten gerne ein maßgeschneidertes Konzept für Sie.

  • Seminare und Trainings
    • Zeit- und Selbstmanagement
    • Präsentations-Techniken
    • Besprechungsmanagement
    • Moderation
    • Rhetorik
    • Kommunikation
    • Speed Reading
    • Gedächtnistraining
    • Kreativitätstechniken
    • Fit am Schreibtisch
    • Persönlichkeit und Selbstmanagement
  • Afterwork Trainings
  • Beratung und Moderation
  • Coaching

                  News


Mitarbeiterwechsel!

Zum 01.02.2023 verlässt uns Cornelia Münchow. Wir danken Ihr für Ihre Mitarbeit und wünschen Ihr für die Zukunft alles Gute. Die Nachfolgerin ist Katharina Greiser, die wir seit Mitte Januar herzlich in unserem Team begrüßen!


Talkshow

Sehr gelungen! die erste 360° Talkshow des Wirtschaftsvereins Buxtehude


Moderation einer Talkshow zum Thema Fachkräfte


Die Alpen-Methode

Wenn Sie Berge von Arbeit schaffen wollen, gehen Sie in die Alpen.

Die Alpen-Methode ist eine Grundtechnik des Zeitmanagements.


Geschichte mit dem Hammer

Manchmal ist Kommunikation gar nicht so einfach. Aussprechen, wahrnehmen, annehmen:

Dieses Spannungsfeld ist lustig dargestellt in dem Beispiel nach Paul Watzlawik


Progressive Muskelrelaxation

Sind Sie auch manchmal gestresst?

Dann hilft eine Kurzentspannung für Körper und Geist.


Der Eigenton

Eine gute Stimme kann man trainieren, z. B. mit unserem Podcast "Der Eigenton". Im Eigenton zu sprechen ist die Basis für Rhetorik, Präsentation und Kommunikation.


Fühlen Sie sich auch oft gestresst?

Entspannungsübungen zum Download.


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • TSL-Training
  • Angebot
    • Seminare und Trainings
      • Zeit- und Selbstmanagement
      • Präsentations-Techniken
      • Besprechungsmanagement
      • Moderation
      • Rhetorik
      • Kommunikation
      • Speed Reading
      • Gedächtnistraining
      • Kreativitätstechniken
      • Fit am Schreibtisch
      • Persönlichkeit und Selbstmanagement
    • Afterwork Trainings
      • Arbeitsorganisation Effektivität Zeitmanagement
      • Besprechungsmanagement
      • Entscheidungen treffen
      • Gesundheit am Arbeitsplatz
      • Kommunikation
      • Kreativitätstechniken
      • Lese- und Merktechniken
      • Mentales Training und Intuition
      • Motivation
      • Präsentationstechniken
      • Rhetorik und Schlagfertigkeit
      • Selbstmanagement und Persönlichkeit
      • Selbst PR
      • Stressmanagement und Resilienz
      • Teamarbeit und Führung
      • Veränderungsmanagement
      • Zielmanagement
      • Wochenend-Seminare
    • Beratung und Moderation
    • Coaching
  • Team
    • Theres Schichta
    • Katharina Greiser
    • Petra Bernards
    • Petra Fuchs
    • Anita Kahler-Ehrlich
    • Bernd Lüneburg
    • Lena Lüneburg
    • Luca Lüneburg
    • Ute Penzel
    • Melina Schichta
    • Jana Winterling
  • English-Version
  • Referenzen
  • TSL-Videos
    • Videos
  • Fotogalerie
  • Kontakt
  • News
zuklappen